Literatur für Klassen
Montag
WAS LESE ICH DA EIGENTLICH? EINE KURZGESCHICHTE VISUALISIEREN
Mo 9:00 – 12:30 Uhr / Jose van der Schoot / Vorraum Fundus / 4. – 8. Klasse
Zusammen visualisieren wir eine gemeinsam gelesene Geschichte. Welcher Film läuft da ab in unserem Kopf?
Mittwoch
SCHREIBEN WIE IM MITTELALTER!
Mo 9:00 – 12:30 Uhr / Sarah Hartwig / Pavillon / 4. – 10. Klasse
Schreiben wie einst die Mönche und Nonnen im Kloster!
ICH MACH’ MIR MEIN EIGENES BUCH!
Mo 9:00 – 12:30 Uhr/ Sarah Hartwig / Pavillon / 4. – 10. Klasse
Alles rund ums Buch – In diesem Workshop falten, schneiden, kleben wir.
HELD_INNEN GESUCHT – MEIN BUCH DER HELD_INNEN
Mi 9:00 – 12:30 Uhr / Katrin Hesse / Schreibwerkstatt / 3. – 6. Klasse
Wann wird man zum Helden? Und was ist ein Antiheld? Kann ich selbst auch ein Held sein?
ABENTEUER HIEROGLYPHEN! SCHREIBEN WIE IM ALTEN ÄGYPTEN
Mo 9:00 – 12:30 Uhr / Sarah Hartwig / Pavillon / 4. – 6. Klasse
Wie hätte dein Namen vor ca. 5000 Jahren ausgesehen?
Donnerstag
SCHREIBE DEIN EIGENES LAUTODER ZUFALLSGEDICHT
Do 9:00 – 12:30 Uhr / Karolin Pfeffer / Schreibwerkst. /Bewegungsraum / 7. – 11. Kl.
Was entdeckst du in dir, wenn du nicht suchst und um Worte ringst. Was entsteht, wenn du à la écriture automatique alles einfach in deinen Stift fließen lässt, was aus dir herausströmen möchte, ungefiltert, ungebremst.
GEDICHTE SCHREIBEN
Do 9:00 – 12:30 Uhr / Karolin Pfeffer / Schreibwerkst. /Bewegungsraum / 4. – 8. Kl.
Wir gehen auf EntdeckerReise mit Gedichten. Was sind Gedichte, wie lesen sie sich, wie liest du sie? Wie kannst du sie lesen, auswendig lernen oder dann gar eines selbst schreiben?
GEDICHT AUSWENDIG LERNEN
Do 9:00 – 12:30 Uhr / Karolin Pfeffer Schreibwerkst. /Bewegungsraum / 4. – 8. Kl.
Wir vertonen und verdichten Gedichte und lernen sie dabei auswendig.
SCHREIBWERKSTATT – RICHTIG KREATIV
Do 9:30 – 12:30 Uhr / Peggy Langhans / Pavillon / 6. – 12. Klasse
Worin besteht der Unterschied von seit und seid?
Freitag
DAS MÄRCHEN VOM FEUERVOGEL UND DEM BÖSEN ZAUBERER
Fr 9:00 – 12:30 Uhr / Silvia Stopper / 3. – 5. Klasse
Wir werden den Text „Das Märchen vom Feuervogel und dem bösen Zauberer“ lesen, uns über die Gefühle und Stimmungen der Figuren in den einzelnen Textabschnitten verständigen und diese musikalisch umsetzen.