Naum Gabo war der führende Konstruktivist. Anfang des letzten Jahrhunderts. Er hat der Welt neue Perspektiven in der Betrachtung von Skulptur und Raum nahegebracht. Bei diesem Projekt wird die Klasse geteilt. Die eine Gruppe arbeitet mit Pappe und Maurerfaden, die andere Gruppe mit Tonerde. Es entstehen einfache, aber doch komplexe skulpturale dreidimensionale Arbeiten, die zum einen leicht und linear und zum anderen schwer und massiv sein werden.
Hinweis: Bei diesem Angebot bearbeiten Ihre Schüler/-innen zeitgleich ein Thema in zwei unterschiedlichen Werkstätten. Dazu teilt sich die Klasse vor Ort in zwei Gruppen auf. Wir empfehlen daher die Buchung von zwei Terminen, damit die Gruppen die Werkstätten tauschen können. Außerdem bitten wir Sie, Ihre Klasse vorab in zwei möglichst gleichgroße Gruppen aufzuteilen. Herzlichen Dank.