Ich warte.
Du wartest.
Er/sie/es wartet.
Wir warten.
Ihr wartet.
Sie warten.
Worauf warten wir eigentlich? Auf den Bus, auf die große Erkenntnis, auf die Freiheit, auf das Leben?
Wir sammeln Geschichten des Wartens, und fragen unseren Körper, wie der sich eigentlich anfühlt, wenn er wartet. Was macht der Fuß, was macht der Kopf, was passiert im Bauch? Und welche Gefühle entstehen da in mir?
Die eigenen Gefühle zu verstehen und erkennen zu können, ist manchmal gar nicht so einfach. Wir entwickeln mit Methoden der Biografischen Theaterarbeit eine eigene Warte-Performance, reisen durch die bunte Welt der Gefühle und verknüpfen diese mit Geschichten aus dem Alltag.