In diesem Projekt nehmen wir die Fülle und Vielgestaltigkeit des Dschungels wahr. Er ist dicht überwuchert, schattig, wild und exotisch. Flora und Fauna und die darin lebenden Wesen bilden ein Spektrum aus üppigen Formen, Strukturen und Texturen. Sie inspirieren uns und wir orientieren uns an ihnen. In den verschiedenen Gruppen entwickeln wir unsere Figuren und Formen aus Ton oder als Druckgrafik. In der Keramikwerkstatt werden grundlegend Aushöhl- und Wulsttechnik erprobt, während im Druckkeller des ATRIUM die gedruckte Linie (Tiefdruck / Kaltnadel auf Plexiglas) auf ihre Möglichkeiten hin untersucht wird.
Bitte in Arbeitskleidung und mit zusammengebundenen Haaren in die Werkstatt kommen!
Telefonische Vorabsprache mit dem Lehrpersonal erwünscht. Die Tonarbeiten werden nach dem Trocknen einmal gebrannt (geschrüht) und können nach 3 – 4 Wochen im ATRIUM abgeholt werden.
Hinweis: Bei diesem Angebot bearbeiten Ihre Schüler/-innen zeitgleich ein Thema in zwei unterschiedlichen Werkstätten. Dazu teilt sich die Klasse vor Ort in zwei Gruppen auf. Wir empfehlen daher die Buchung von zwei Terminen, damit die Gruppen die Werkstätten tauschen können. Außerdem bitten wir Sie, Ihre Klasse vorab in zwei möglichst gleichgroße Gruppen aufzuteilen. Herzlichen Dank.