Wie entsteht Überraschendes oder Spannendes, wenn man immer alles macht, wie man es machen soll? In diesem Workshop lassen wir Vernunft und Zweifel draußen, es geht ums Machen, nicht ums Grübeln!
Bei diesem Projekt wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt: Im Schreibkurs mit Thomas Friedrich werden die Möglichkeiten freien Assoziierens und Cut-Up Techniken spielerisch erforscht. Die andere Gruppe erforscht zusammen mit Astrid Weichelt eigenes intuitives Bildermachen. Dabei können farbenfrohe Entdeckerbücher entstehen. In diesem kombinierten Kurs wollen wir erleben, wie Mut, Selbstbewusstsein und Experiment zusammenpassen – dabei entwirft jede/r Kursteilnehmer/-in ihr/sein eigenes einzigartiges Kunstwerk. Also, einfach mal loslegen!
Hinweis:
Bei diesem Angebot bearbeiten Ihre Schüler/-innen zeitgleich ein Thema in zwei unterschiedlichen Werkstätten. Dazu teilt sich die Klasse vor Ort in zwei Gruppen auf. Wir empfehlen daher die Buchung von zwei Terminen, damit die Gruppen die Werkstätten tauschen können.
Außerdem bitten wir Sie, Ihre Klasse vorab in zwei möglichst gleichgroße Gruppen aufzuteilen. Herzlichen Dank.
Warum bekommt man eine Gänsehaut, wenn es spannend wird?
mehr Infos & Anmeldung
Stell dir vor, du darfst dir fünf Wörter aussuchen, die dir besonders gut gefallen. Du schreibst nun eine Geschichte, in der diese fünf Wörter vorkommen.
mehr Infos & Anmeldung
Wir werden den Text »Das Märchen vom Feuervogel und dem bösen Zauberer« lesen, uns über die Gefühle und Stimmungen der Figuren in den einzelnen Textabschnitten verständigen und diese musikalisch umsetzen.
mehr Infos & Anmeldung