Mit Strich und Faden - markierte Motive SJ 23/24

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Daniel Stolzenburg, Anja Brüning / Holzwerkstatt & K 3 / 3. – 10. Klasse

Markierungen haben uns besonders in Coronazeiten den Weg gewiesen. Gestrichelte Linien zeigen uns auch heute Haltepunkte, weisen Räume zu, markieren Tatorte oder grenzen ein. Dieses Projekt rückt die gestrichelte Linie ins Zentrum der künstlerischen Betrachtung. Dabei kann die Klasse zwischen 4 Themen (Tier, Blüten, Minecraft und Unterwasserwelten) wählen.
Eine Gruppe wird mit Spraydosen und Stencils arbeiten. Dabei werden die Motive als gestrichelte Linien zu einer Schablone geschnitten, um anschließend Kompositionen auf Bildgründe zu sprayen.
Die zweite Gruppe lernt die Sachiko Technik kennen. Mit Hilfe dieser, ursprünglich als Reparaturtechnik gedachten, textilen Verziertechnik aus Japan, werden die Motive mit Nadel und Faden auf Stoff erzeugt. Das gestickte Motiv wird zum Abschluss auf einen Bildträger aufgezogen und somit zum eigenen Kunstwerk.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule