Roboter und kosmische Gestalten SJ 23/24

Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr / Kinga Bartczak, Ünsal Öksüz / Fotowerkstatt & Holzwerkstatt / 7. – 13. Klasse

In diesem Projekt steht die „menschliche Maschine" im Mittelpunkt des kreativen Schaffens. Roboterfiguren kennen wir aus Filmen, aber inzwischen auch aus unserem Alltag. Im Gegensatz zum Menschen besteht der Roboter aus Metall und anderen anorganischen Materialien. Einzelteile werden durch Schrauben und Drähte zusammengehalten, Stangen, Schaltungen und Rädchen sorgen für seine Beweglichkeit. Wie sieht der eigene Roboter aus?
Im Fotolabor wird eine Gruppe mit Formen metallischer Gegenstände, wie Schrauben, Nägeln, Klammern, Zangen und kleinen Werkzeugen arbeiten und diese zu einem Roboter zusammensetzen. Mithilfe ihrer Schatten werden Kompositionen in Form von Fotogrammen festhalten.
Die andere Gruppe baut in der Holzwerkstatt eigene räumliche Roboterfiguren aus Aluminiumblech und Heißkleber.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule