Schwerelos und transparent SJ 23/24

Mittwoch 09:00 – 12:30 Uhr / Laure Gilquin, Julian Höret / Pavillon & Malersaal / 3. – 10. Klasse

Wer wünscht sich nicht auch mal zu schweben, schwerelos zu sein, sich der Strömung von Wasser oder Luft zu ergeben und sich einfach  treiben zu lassen. Die Faszination der Balance und der Schwerelosigkeit begeisterte in der Geschichte der Kunst schon viele Künstler/-innen. Diese wollen wir nicht nur kennenlernen, sondern auch eigene praktische Erfahrungen mit dem Thema den Schüler/-innen ermöglichen.
Eine Gruppe beschäftigt sich mit der fragilen Balance im dreidimensionalen Raum. Es werden verschiedene Mobiles des Künstlers Alexander Calder als Inspiration für ein eigenes Mobilé genutzt. Dabei werden Form, Balance, Bewegung und Raumwahrnehmung sensibel in Einklang gebracht.
Die zweite Gruppe lernt Malereien und Collagen zum Thema Schwerelosigkeit und Transparenz kennen. Es wird eine spezielle Technik aus Schichten von Wachs, Tusche und Farbe kennengelernt und angewendet. Die Schüler/-innen erschaffen damit halbtransparente Bilder zum Thema.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule