T-Shirt mal anders - Upcycling und Motiv SJ 23/24

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Daniel Stolzenburg, Anja Brüning / Holzwerkstatt & K 3 / 3. – 8. Klasse

Das T-Shirt diente noch im 19. Jahrhundert lediglich als Unterhemd, ist aber heute eines der gängigsten Kleidungsstücke. In diesem Projekt wird sich mit dem T-Shirt und seinem Wert als Massenprodukt beschäftigt, welches nach nur kurzer Tragedauer meist seinen Wert verliert.
Eine Gruppe nutzt T-Shirts als Inspiration für die Komposition mit Farben auf der Bildfläche. Dazu werden in kleinen Gruppen verschiedenste Schablonen erstellt, welche dann auf Bildgründen vervielfältigt und miteinander kombiniert werden.
Die zweite Gruppe setzt der Wegwerfmentalität etwas entgegen. Aus alten T-Shirts werden mit Hilfe der fast vergessenen, aber sehr faszinierenden Technik des Macramés trendige Kleidungsstücke geschnitten und geknotet.

Bitte pro Teilnehmer/-in ein ausgedientes altes T-Shirt mitbringen!

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule