Wir sehen uns 3D Karten an und Fotos von Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt. Was sehe ich, wenn ich aus dem Fenster schaue? Was ist typisch für die Berliner Stadtlandschaft? Welche Sehenswürdigkeiten kenne ich?
Dann skizziert jeder einen Blick aus seinem Fenster oder einfach typische Berliner Sehenswürdigkeiten. Diese Zeichnungen nutzen wir für unsere 3D Karte. Dazu schneiden wir sehr feingliedrige Formen aus. Der räumliche Effekt ist überraschend und beeindruckend. Wir können mit Formen, Farben und dem Papier spielen und die räumliche Wirkung testen. Die Schüler/-innen sollten schon geschickt mit Schere und Cutter umgehen können.
Bitte möglichst Federtaschen mit Stiften, Klebestift und Schere mitbringen.
Es können sich auch jüngere Klassen anmelden, wenn die Schüler/-innen sehr geschickt im Umgang mit Schere oder Cutter sind.
Dieses künstlerische Angebot ist Schüler*innen mit Förderbedarf vorbehalten. Die maximale Gruppen- oder Klassengröße beträgt 10 Schüler*innen.