Die Welt ist ungerecht, wo wir auch hinschauen, menschengemachte Krisen und Katastrophen.
In diesem Workshop können die Schüler/-innen ihrer Wut freien Lauf lassen, sie laut herausschreien, herausrappen oder -singen, abschütteln, wegtanzen und vor allem: teilen.
Sie lernen, Wut zu spielen, Ursachen für dieses Gefühl in Worte zu fassen und sie zu unterscheiden von Hass und Gewalt.
Bitte dicke, möglichst rutschfeste Socken und bequeme Kleidung mitbringen.