Herzlich Willkommen!
Unsere Nachmittagskurse können ab sofort online gebucht werden. Anmeldungen sind ausschließlich online über unsere Webseite möglich.
Die Kurse sind nur für das gesamte Schuljahr buchbar. Ein Einstieg ist bei freien Plätzen auch jederzeit im Laufe des Schuljahres möglich.
Die Materialgebühr für das gesamte Schuljahr beträgt 90,00 € pro Kurs. Den Kursbeitrag für Berlinpass-Inhaber übernimmt deine zuständige Behörde gegen Vorlage einer Teilnahmebestätigung, die du bei uns im Sekretariat erhältst.
Kannst du dich nicht entscheiden oder bist du unsicher, welcher Kurs am besten zu dir passt?
Dann vereinbare im Sekretariat telefonisch (030 / 403 82 96 0) eine kostenfreie und unverbindliche Schnupperstunde.
Melde dich an, komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Theatergruppe
Ungehorsam
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach der Geschichte des Zivilen Ungehorsams begeben, seine Formen und gesellschaftlichen Auswirkungen untersuchen.
Als Theatergruppe wird uns insbesondere das performative Potenzial dieser höchst provokanten und polarisierenden Aktionen interessieren. Dabei werden wir mit Körper und Stimme improvisieren, eigene Texte verfassen und uns mit mit zeitgenössischen Theater-Texten auseinandersetzen. Aus diesem Material wird die Gruppe ein Stück entwickeln, das am Ende des Schuljahres aufgeführt wird.
Theatergruppe
Ungehorsam
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach der Geschichte des Zivilen Ungehorsams begeben, seine Formen und gesellschaftlichen Auswirkungen untersuchen.
Als Theatergruppe wird uns insbesondere das performative Potenzial dieser höchst provokanten und polarisierenden Aktionen interessieren. Dabei werden wir mit Körper und Stimme improvisieren, eigene Texte verfassen und uns mit mit zeitgenössischen Theater-Texten auseinandersetzen. Aus diesem Material wird die Gruppe ein Stück entwickeln, das am Ende des Schuljahres aufgeführt wird.
Theatergruppe
Ungehorsam
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach der Geschichte des Zivilen Ungehorsams begeben, seine Formen und gesellschaftlichen Auswirkungen untersuchen.
Als Theatergruppe wird uns insbesondere das performative Potenzial dieser höchst provokanten und polarisierenden Aktionen interessieren. Dabei werden wir mit Körper und Stimme improvisieren, eigene Texte verfassen und uns mit mit zeitgenössischen Theater-Texten auseinandersetzen. Aus diesem Material wird die Gruppe ein Stück entwickeln, das am Ende des Schuljahres aufgeführt wird.
Theatergruppe
Ungehorsam
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach der Geschichte des Zivilen Ungehorsams begeben, seine Formen und gesellschaftlichen Auswirkungen untersuchen.
Als Theatergruppe wird uns insbesondere das performative Potenzial dieser höchst provokanten und polarisierenden Aktionen interessieren. Dabei werden wir mit Körper und Stimme improvisieren, eigene Texte verfassen und uns mit mit zeitgenössischen Theater-Texten auseinandersetzen. Aus diesem Material wird die Gruppe ein Stück entwickeln, das am Ende des Schuljahres aufgeführt wird.