Herzlich Willkommen!
Unsere Nachmittagskurse können ab sofort online gebucht werden. Anmeldungen sind ausschließlich online über unsere Webseite möglich.
Die Kurse sind nur für das gesamte Schuljahr buchbar. Ein Einstieg ist bei freien Plätzen auch jederzeit im Laufe des Schuljahres möglich.
Die Materialgebühr für das gesamte Schuljahr beträgt 90,00 € pro Kurs. Den Kursbeitrag für Berlinpass-Inhaber übernimmt deine zuständige Behörde gegen Vorlage einer Teilnahmebestätigung, die du bei uns im Sekretariat erhältst.
Kannst du dich nicht entscheiden oder bist du unsicher, welcher Kurs am besten zu dir passt?
Dann vereinbare im Sekretariat telefonisch (030 / 403 82 96 0) eine kostenfreie und unverbindliche Schnupperstunde.
Melde dich an, komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Im Neuen Produktionsjahr wird sich die Gruppe DramArt mit Sehnsucht auseinandersetzen. Was macht es aus, sich nach etwas zu sehnen? Wer oder was beeinflusst unsere Sehnsüchte? Warum steckt „Sucht“ mit im Wort? Welche Sehnsüchte sind gesellschaftlich anerkannt - und welche nicht? Ist Sehnsucht das gleiche wie „Verlangen“? Ist es komisch, wenn man sich nach nichts sehnt? Wie drückt sich Sehnsucht körperlich aus?
Was genau alles zu diesem Thema gehört und in welche Richtung es sich entwickelt, wird im Laufe der ersten zwei Monate in einer Materialsammlung von der Gruppe gemeinschaftlich erarbeitet werden. DramArt versteht Theater als interdisziplinäres Arbeitsfeld und forscht daher in Improvisations-, Schreib- und Bewegungsworkshops nach Antworten auf selbst gestellte Fragen. Die Auseinandersetzung mit eigenen künstlerischen Ideen und Darstellungsformen zum Thema steht hierbei im Vordergrund: Wir wollen den uns wichtigen Themen Raum geben und sie in einer Stückentwicklung künstlerisch aufarbeiten.
Du willst Theater machen? Dich auf Schauspielprüfungen vorbereiten, oder deine kreativen Ideen ausleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Einsteigen kann man bis zum Jahreswechsel.
Die Premiere findet im Mai 2024 statt.
Im Neuen Produktionsjahr wird sich die Gruppe DramArt mit Sehnsucht auseinandersetzen. Was macht es aus, sich nach etwas zu sehnen? Wer oder was beeinflusst unsere Sehnsüchte? Warum steckt „Sucht“ mit im Wort? Welche Sehnsüchte sind gesellschaftlich anerkannt - und welche nicht? Ist Sehnsucht das gleiche wie „Verlangen“? Ist es komisch, wenn man sich nach nichts sehnt? Wie drückt sich Sehnsucht körperlich aus?
Was genau alles zu diesem Thema gehört und in welche Richtung es sich entwickelt, wird im Laufe der ersten zwei Monate in einer Materialsammlung von der Gruppe gemeinschaftlich erarbeitet werden. DramArt versteht Theater als interdisziplinäres Arbeitsfeld und forscht daher in Improvisations-, Schreib- und Bewegungsworkshops nach Antworten auf selbst gestellte Fragen. Die Auseinandersetzung mit eigenen künstlerischen Ideen und Darstellungsformen zum Thema steht hierbei im Vordergrund: Wir wollen den uns wichtigen Themen Raum geben und sie in einer Stückentwicklung künstlerisch aufarbeiten.
Du willst Theater machen? Dich auf Schauspielprüfungen vorbereiten, oder deine kreativen Ideen ausleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Einsteigen kann man bis zum Jahreswechsel.
Die Premiere findet im Mai 2024 statt.
Im Neuen Produktionsjahr wird sich die Gruppe DramArt mit Sehnsucht auseinandersetzen. Was macht es aus, sich nach etwas zu sehnen? Wer oder was beeinflusst unsere Sehnsüchte? Warum steckt „Sucht“ mit im Wort? Welche Sehnsüchte sind gesellschaftlich anerkannt - und welche nicht? Ist Sehnsucht das gleiche wie „Verlangen“? Ist es komisch, wenn man sich nach nichts sehnt? Wie drückt sich Sehnsucht körperlich aus?
Was genau alles zu diesem Thema gehört und in welche Richtung es sich entwickelt, wird im Laufe der ersten zwei Monate in einer Materialsammlung von der Gruppe gemeinschaftlich erarbeitet werden. DramArt versteht Theater als interdisziplinäres Arbeitsfeld und forscht daher in Improvisations-, Schreib- und Bewegungsworkshops nach Antworten auf selbst gestellte Fragen. Die Auseinandersetzung mit eigenen künstlerischen Ideen und Darstellungsformen zum Thema steht hierbei im Vordergrund: Wir wollen den uns wichtigen Themen Raum geben und sie in einer Stückentwicklung künstlerisch aufarbeiten.
Du willst Theater machen? Dich auf Schauspielprüfungen vorbereiten, oder deine kreativen Ideen ausleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Einsteigen kann man bis zum Jahreswechsel.
Die Premiere findet im Mai 2024 statt.
Im Neuen Produktionsjahr wird sich die Gruppe DramArt mit Sehnsucht auseinandersetzen. Was macht es aus, sich nach etwas zu sehnen? Wer oder was beeinflusst unsere Sehnsüchte? Warum steckt „Sucht“ mit im Wort? Welche Sehnsüchte sind gesellschaftlich anerkannt - und welche nicht? Ist Sehnsucht das gleiche wie „Verlangen“? Ist es komisch, wenn man sich nach nichts sehnt? Wie drückt sich Sehnsucht körperlich aus?
Was genau alles zu diesem Thema gehört und in welche Richtung es sich entwickelt, wird im Laufe der ersten zwei Monate in einer Materialsammlung von der Gruppe gemeinschaftlich erarbeitet werden. DramArt versteht Theater als interdisziplinäres Arbeitsfeld und forscht daher in Improvisations-, Schreib- und Bewegungsworkshops nach Antworten auf selbst gestellte Fragen. Die Auseinandersetzung mit eigenen künstlerischen Ideen und Darstellungsformen zum Thema steht hierbei im Vordergrund: Wir wollen den uns wichtigen Themen Raum geben und sie in einer Stückentwicklung künstlerisch aufarbeiten.
Du willst Theater machen? Dich auf Schauspielprüfungen vorbereiten, oder deine kreativen Ideen ausleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Einsteigen kann man bis zum Jahreswechsel.
Die Premiere findet im Mai 2024 statt.