Herzlich Willkommen!

Unsere Nachmittagskurse können ab sofort online gebucht werden. Anmeldungen sind ausschließlich online über unsere Webseite möglich.

Die Kurse sind nur für das gesamte Schuljahr buchbar. Ein Einstieg ist bei freien Plätzen auch jederzeit im Laufe des Schuljahres möglich.
Die Materialgebühr für das gesamte Schuljahr beträgt 90,00 € pro Kurs. Den Kursbeitrag für Berlinpass-Inhaber übernimmt deine zuständige Behörde gegen Vorlage einer Teilnahmebestätigung, die du bei uns im Sekretariat erhältst.

Kannst du dich nicht entscheiden oder bist du unsicher, welcher Kurs am besten zu dir passt?
Dann vereinbare im Sekretariat telefonisch (030 / 403 82 96 0) eine kostenfreie und unverbindliche Schnupperstunde.

Melde dich an, komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Montag

Veranstaltungsmanagement - SJ 23/24

Freitag 13:00 – 15:00 Uhr / Julian Thelitz / Technikraum / 15 – 26 Jahre

Wir kümmern uns um alle Theater- und Kulturveranstaltungen des ATRIUM und planen quasi technisch organisatorisch mit. Wir betreuen neben Theaterprojekten auch alljährliche Großveranstaltungen, etwa das Festival »More Than Arts« oder das berlinweite Projekt »Kunst Werkstatt Experiment«.
Als erstes lernst du vieles über Theatertechnik kennen. Wie funktioniert eine Sound- oder Lichtanlage, wie werden solche Anlagen aufgebaut? Du erfährst wie technische Abläufe genau geplant werden und was alles zu berücksichtigen ist. Im Zentrum steht die Frage: Wie vermeidet man die Gefährdung anwesender Personen etwa der Zuschauer? Du lernst aber nicht nur etwas über Technik, sondern auch etwas über den Umgang mit Menschen, besonders in angespannten Situationen, wie man im Team arbeitet etc. Wenn du Interesse hast, so melde dich bei uns, vielleicht findest du in diesem Feld deinen späteren Beruf

Anmeldung zum Kurs

Erziehungsberechtigte/-r
Teilnehmer/-in
Berlin Pass Inhaber

Mittwoch

Veranstaltungsmanagement - SJ 23/24

Freitag 13:00 – 15:00 Uhr / Julian Thelitz / Technikraum / 15 – 26 Jahre

Wir kümmern uns um alle Theater- und Kulturveranstaltungen des ATRIUM und planen quasi technisch organisatorisch mit. Wir betreuen neben Theaterprojekten auch alljährliche Großveranstaltungen, etwa das Festival »More Than Arts« oder das berlinweite Projekt »Kunst Werkstatt Experiment«.
Als erstes lernst du vieles über Theatertechnik kennen. Wie funktioniert eine Sound- oder Lichtanlage, wie werden solche Anlagen aufgebaut? Du erfährst wie technische Abläufe genau geplant werden und was alles zu berücksichtigen ist. Im Zentrum steht die Frage: Wie vermeidet man die Gefährdung anwesender Personen etwa der Zuschauer? Du lernst aber nicht nur etwas über Technik, sondern auch etwas über den Umgang mit Menschen, besonders in angespannten Situationen, wie man im Team arbeitet etc. Wenn du Interesse hast, so melde dich bei uns, vielleicht findest du in diesem Feld deinen späteren Beruf

Anmeldung zum Kurs

Erziehungsberechtigte/-r
Teilnehmer/-in
Berlin Pass Inhaber

Donnerstag

Veranstaltungsmanagement - SJ 23/24

Freitag 13:00 – 15:00 Uhr / Julian Thelitz / Technikraum / 15 – 26 Jahre

Wir kümmern uns um alle Theater- und Kulturveranstaltungen des ATRIUM und planen quasi technisch organisatorisch mit. Wir betreuen neben Theaterprojekten auch alljährliche Großveranstaltungen, etwa das Festival »More Than Arts« oder das berlinweite Projekt »Kunst Werkstatt Experiment«.
Als erstes lernst du vieles über Theatertechnik kennen. Wie funktioniert eine Sound- oder Lichtanlage, wie werden solche Anlagen aufgebaut? Du erfährst wie technische Abläufe genau geplant werden und was alles zu berücksichtigen ist. Im Zentrum steht die Frage: Wie vermeidet man die Gefährdung anwesender Personen etwa der Zuschauer? Du lernst aber nicht nur etwas über Technik, sondern auch etwas über den Umgang mit Menschen, besonders in angespannten Situationen, wie man im Team arbeitet etc. Wenn du Interesse hast, so melde dich bei uns, vielleicht findest du in diesem Feld deinen späteren Beruf

Anmeldung zum Kurs

Erziehungsberechtigte/-r
Teilnehmer/-in
Berlin Pass Inhaber

Freitag

Veranstaltungsmanagement - SJ 23/24

Freitag 13:00 – 15:00 Uhr / Julian Thelitz / Technikraum / 15 – 26 Jahre

Wir kümmern uns um alle Theater- und Kulturveranstaltungen des ATRIUM und planen quasi technisch organisatorisch mit. Wir betreuen neben Theaterprojekten auch alljährliche Großveranstaltungen, etwa das Festival »More Than Arts« oder das berlinweite Projekt »Kunst Werkstatt Experiment«.
Als erstes lernst du vieles über Theatertechnik kennen. Wie funktioniert eine Sound- oder Lichtanlage, wie werden solche Anlagen aufgebaut? Du erfährst wie technische Abläufe genau geplant werden und was alles zu berücksichtigen ist. Im Zentrum steht die Frage: Wie vermeidet man die Gefährdung anwesender Personen etwa der Zuschauer? Du lernst aber nicht nur etwas über Technik, sondern auch etwas über den Umgang mit Menschen, besonders in angespannten Situationen, wie man im Team arbeitet etc. Wenn du Interesse hast, so melde dich bei uns, vielleicht findest du in diesem Feld deinen späteren Beruf

Anmeldung zum Kurs

Erziehungsberechtigte/-r
Teilnehmer/-in
Berlin Pass Inhaber