Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und Erzieher,

unsere Klassenprojekte werden in den Bereichen Kunst, Medien, Bauen, Theater, Tanz und Wortkunst angeboten. Sie sind für Schulklassen kostenfrei und finden täglich von 9 bis 12.30 Uhr statt. In gut ausgestatteten Werkstätten und unter Anleitung von Künstler/-innen und Kunstpädagog/-innen können hier verschiedene künstlerische Techniken kennengelernt und ausprobiert werden, die im Schulalltag nicht oder meist nur aufwändig organisiert werden können. Bei der Wahl des Formats können Sie zwischen Klassenprojekten, Klassenprojekten mit Teilung der Gruppe und digitalen Projekten auswählen. Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website.

Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Schülerinnen sowie Schüler!

Montag

Ich-du-er-sie-es - Eine Performance - SJ 21/22

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Nina Behrendt / Probebühne 1 / 3. – 13. Klasse

In der Klasse gibt es Zoff zwischen Jungs und Mädchen? Was sind denn nun diese ›sozial konstruierten‹ Rollen die wir spielen und was hat Hierarchie oder Differenz damit zu tun? In welche Fallen tappen wir? Was ist gesellschaftlich erlernt, was eine Performance und was am Ende doch biologisch? Wie sind unsere Geschlechterverhältnisse 2021 und 2022? Wir wollen in diesem Klassenprojekt herausfinden was die Stereotypen von, zwischen und über Geschlechter sind. Das Klassenprojekt hilft beim Konfliktmanagement und/oder Aufklären über stereotype Geschlechterrollen.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Dienstag

Ich-du-er-sie-es - Eine Performance - SJ 21/22

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Nina Behrendt / Probebühne 1 / 3. – 13. Klasse

In der Klasse gibt es Zoff zwischen Jungs und Mädchen? Was sind denn nun diese ›sozial konstruierten‹ Rollen die wir spielen und was hat Hierarchie oder Differenz damit zu tun? In welche Fallen tappen wir? Was ist gesellschaftlich erlernt, was eine Performance und was am Ende doch biologisch? Wie sind unsere Geschlechterverhältnisse 2021 und 2022? Wir wollen in diesem Klassenprojekt herausfinden was die Stereotypen von, zwischen und über Geschlechter sind. Das Klassenprojekt hilft beim Konfliktmanagement und/oder Aufklären über stereotype Geschlechterrollen.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Mittwoch

Ich-du-er-sie-es - Eine Performance - SJ 21/22

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Nina Behrendt / Probebühne 1 / 3. – 13. Klasse

In der Klasse gibt es Zoff zwischen Jungs und Mädchen? Was sind denn nun diese ›sozial konstruierten‹ Rollen die wir spielen und was hat Hierarchie oder Differenz damit zu tun? In welche Fallen tappen wir? Was ist gesellschaftlich erlernt, was eine Performance und was am Ende doch biologisch? Wie sind unsere Geschlechterverhältnisse 2021 und 2022? Wir wollen in diesem Klassenprojekt herausfinden was die Stereotypen von, zwischen und über Geschlechter sind. Das Klassenprojekt hilft beim Konfliktmanagement und/oder Aufklären über stereotype Geschlechterrollen.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Donnerstag

Ich-du-er-sie-es - Eine Performance - SJ 21/22

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Nina Behrendt / Probebühne 1 / 3. – 13. Klasse

In der Klasse gibt es Zoff zwischen Jungs und Mädchen? Was sind denn nun diese ›sozial konstruierten‹ Rollen die wir spielen und was hat Hierarchie oder Differenz damit zu tun? In welche Fallen tappen wir? Was ist gesellschaftlich erlernt, was eine Performance und was am Ende doch biologisch? Wie sind unsere Geschlechterverhältnisse 2021 und 2022? Wir wollen in diesem Klassenprojekt herausfinden was die Stereotypen von, zwischen und über Geschlechter sind. Das Klassenprojekt hilft beim Konfliktmanagement und/oder Aufklären über stereotype Geschlechterrollen.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Freitag

Ich-du-er-sie-es - Eine Performance - SJ 21/22

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Nina Behrendt / Probebühne 1 / 3. – 13. Klasse

In der Klasse gibt es Zoff zwischen Jungs und Mädchen? Was sind denn nun diese ›sozial konstruierten‹ Rollen die wir spielen und was hat Hierarchie oder Differenz damit zu tun? In welche Fallen tappen wir? Was ist gesellschaftlich erlernt, was eine Performance und was am Ende doch biologisch? Wie sind unsere Geschlechterverhältnisse 2021 und 2022? Wir wollen in diesem Klassenprojekt herausfinden was die Stereotypen von, zwischen und über Geschlechter sind. Das Klassenprojekt hilft beim Konfliktmanagement und/oder Aufklären über stereotype Geschlechterrollen.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule