Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und Erzieher,

wir freuen uns, Ihnen unser Schuljahresprogramm 2022/2023 zu präsentieren! Stöbern Sie gerne durch die verschieden Angebote der Bereiche Theater & Tanz, Wortkunst sowie Kunst, Medien & Bauen. In gut ausgestatteten Werkstätten und unter Anleitung von Künstler/-innen und Kunstpädagog/-innen können  verschiedene künstlerische Techniken kennengelernt und ausprobiert werden, die im Schulalltag nicht oder meist nur aufwändig organisiert werden können.

Die Klassenprojekte sind nur noch online buchbar, auch in diesem Schuljahr wieder kostenfrei und finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.

Bitte beachten Sie: Wenn in der Detailansicht des Klassenprojektes, auf der Sie sich anmelden können, keine Termine mehr auswählbar sind, ist das Klassenprojekt bereits für das gesamte Schuljahr ausgebucht. Sollten Termine wieder frei werden, stellen wir sie wieder ein.

Wir freuen freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Ihre Jugendkunstschule ATRIUM

Montag

Die Farbe macht das Bild - SJ 22/23

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Kirstin Rabe, Peter Hochpoechler / PC Raum & Vorraum Malersaal / 4. – 13. Klasse

Blau gemischt mit Gelb wird Grün. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling. In der Animationskunst können wir solche Umwandlung filmisch darstellen. In diesem Teil des Projektes lassen wir uns eine solche „Metamorphose“ einfallen und zeichnen, malen, legen oder fotografieren in vielen einzelnen Bildern diese Veränderungen. So stellen wir unseren ersten Zeichentrickfilm mit einem Tablet und digitalen Animationswerkzeugen her. Im anderen Teil tauchen wir in die Welt der Farben ein, experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und erforschen kreative Techniken. Aus Pigmenten und Bindemittel stellen wir Farben her. Wir spachteln, kratzen, malen, tupfen, streuen Sand und wieder Pigmente in unsere Farbmasse. Dabei entwickeln wir Ideen für eine abstrakte Arbeit.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Dienstag

Die Farbe macht das Bild - SJ 22/23

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Kirstin Rabe, Peter Hochpoechler / PC Raum & Vorraum Malersaal / 4. – 13. Klasse

Blau gemischt mit Gelb wird Grün. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling. In der Animationskunst können wir solche Umwandlung filmisch darstellen. In diesem Teil des Projektes lassen wir uns eine solche „Metamorphose“ einfallen und zeichnen, malen, legen oder fotografieren in vielen einzelnen Bildern diese Veränderungen. So stellen wir unseren ersten Zeichentrickfilm mit einem Tablet und digitalen Animationswerkzeugen her. Im anderen Teil tauchen wir in die Welt der Farben ein, experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und erforschen kreative Techniken. Aus Pigmenten und Bindemittel stellen wir Farben her. Wir spachteln, kratzen, malen, tupfen, streuen Sand und wieder Pigmente in unsere Farbmasse. Dabei entwickeln wir Ideen für eine abstrakte Arbeit.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Mittwoch

Die Farbe macht das Bild - SJ 22/23

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Kirstin Rabe, Peter Hochpoechler / PC Raum & Vorraum Malersaal / 4. – 13. Klasse

Blau gemischt mit Gelb wird Grün. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling. In der Animationskunst können wir solche Umwandlung filmisch darstellen. In diesem Teil des Projektes lassen wir uns eine solche „Metamorphose“ einfallen und zeichnen, malen, legen oder fotografieren in vielen einzelnen Bildern diese Veränderungen. So stellen wir unseren ersten Zeichentrickfilm mit einem Tablet und digitalen Animationswerkzeugen her. Im anderen Teil tauchen wir in die Welt der Farben ein, experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und erforschen kreative Techniken. Aus Pigmenten und Bindemittel stellen wir Farben her. Wir spachteln, kratzen, malen, tupfen, streuen Sand und wieder Pigmente in unsere Farbmasse. Dabei entwickeln wir Ideen für eine abstrakte Arbeit.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Donnerstag

Die Farbe macht das Bild - SJ 22/23

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Kirstin Rabe, Peter Hochpoechler / PC Raum & Vorraum Malersaal / 4. – 13. Klasse

Blau gemischt mit Gelb wird Grün. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling. In der Animationskunst können wir solche Umwandlung filmisch darstellen. In diesem Teil des Projektes lassen wir uns eine solche „Metamorphose“ einfallen und zeichnen, malen, legen oder fotografieren in vielen einzelnen Bildern diese Veränderungen. So stellen wir unseren ersten Zeichentrickfilm mit einem Tablet und digitalen Animationswerkzeugen her. Im anderen Teil tauchen wir in die Welt der Farben ein, experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und erforschen kreative Techniken. Aus Pigmenten und Bindemittel stellen wir Farben her. Wir spachteln, kratzen, malen, tupfen, streuen Sand und wieder Pigmente in unsere Farbmasse. Dabei entwickeln wir Ideen für eine abstrakte Arbeit.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Freitag

Die Farbe macht das Bild - SJ 22/23

Freitag 09:00 – 12:30 Uhr / Kirstin Rabe, Peter Hochpoechler / PC Raum & Vorraum Malersaal / 4. – 13. Klasse

Blau gemischt mit Gelb wird Grün. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling. In der Animationskunst können wir solche Umwandlung filmisch darstellen. In diesem Teil des Projektes lassen wir uns eine solche „Metamorphose“ einfallen und zeichnen, malen, legen oder fotografieren in vielen einzelnen Bildern diese Veränderungen. So stellen wir unseren ersten Zeichentrickfilm mit einem Tablet und digitalen Animationswerkzeugen her. Im anderen Teil tauchen wir in die Welt der Farben ein, experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und erforschen kreative Techniken. Aus Pigmenten und Bindemittel stellen wir Farben her. Wir spachteln, kratzen, malen, tupfen, streuen Sand und wieder Pigmente in unsere Farbmasse. Dabei entwickeln wir Ideen für eine abstrakte Arbeit.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule