Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und Erzieher,

wir freuen uns, Ihnen unser Schuljahresprogramm 2022/2023 zu präsentieren! Stöbern Sie gerne durch die verschieden Angebote der Bereiche Theater & Tanz, Wortkunst sowie Kunst, Medien & Bauen. In gut ausgestatteten Werkstätten und unter Anleitung von Künstler/-innen und Kunstpädagog/-innen können  verschiedene künstlerische Techniken kennengelernt und ausprobiert werden, die im Schulalltag nicht oder meist nur aufwändig organisiert werden können.

Die Klassenprojekte sind nur noch online buchbar, auch in diesem Schuljahr wieder kostenfrei und finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.

Bitte beachten Sie: Wenn in der Detailansicht des Klassenprojektes, auf der Sie sich anmelden können, keine Termine mehr auswählbar sind, ist das Klassenprojekt bereits für das gesamte Schuljahr ausgebucht. Sollten Termine wieder frei werden, stellen wir sie wieder ein.

Wir freuen freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Ihre Jugendkunstschule ATRIUM

Montag

Fantastische Tierwesen - SJ 22/23

Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr / Susann Pönisch, Tina Schwiemann / Holzwerkstatt & Keramikwerkstatt / 3. – 10. Klasse

In einem Projektteil werden einfache Figuren aus Verpackungsmaterialien zusammengestellt, mit Kreppband fixiert, um dann mit Gips bezogen zu werden. Anschließend können die Figuren mit Acrylfarbe gestaltet werden.
Im anderen Projektteil lassen wir unsere Fantasie spielen und modellieren mit Ton einen Drachen. Wenn alle Körperelemente zusammengefügt sind, geben wir ihm eine lebendige Oberfläche, indem wir mit Werkzeugen Spuren in seine Oberfläche eindrücken und einritzen.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Dienstag

Fantastische Tierwesen - SJ 22/23

Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr / Susann Pönisch, Tina Schwiemann / Holzwerkstatt & Keramikwerkstatt / 3. – 10. Klasse

In einem Projektteil werden einfache Figuren aus Verpackungsmaterialien zusammengestellt, mit Kreppband fixiert, um dann mit Gips bezogen zu werden. Anschließend können die Figuren mit Acrylfarbe gestaltet werden.
Im anderen Projektteil lassen wir unsere Fantasie spielen und modellieren mit Ton einen Drachen. Wenn alle Körperelemente zusammengefügt sind, geben wir ihm eine lebendige Oberfläche, indem wir mit Werkzeugen Spuren in seine Oberfläche eindrücken und einritzen.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Mittwoch

Fantastische Tierwesen - SJ 22/23

Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr / Susann Pönisch, Tina Schwiemann / Holzwerkstatt & Keramikwerkstatt / 3. – 10. Klasse

In einem Projektteil werden einfache Figuren aus Verpackungsmaterialien zusammengestellt, mit Kreppband fixiert, um dann mit Gips bezogen zu werden. Anschließend können die Figuren mit Acrylfarbe gestaltet werden.
Im anderen Projektteil lassen wir unsere Fantasie spielen und modellieren mit Ton einen Drachen. Wenn alle Körperelemente zusammengefügt sind, geben wir ihm eine lebendige Oberfläche, indem wir mit Werkzeugen Spuren in seine Oberfläche eindrücken und einritzen.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Donnerstag

Fantastische Tierwesen - SJ 22/23

Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr / Susann Pönisch, Tina Schwiemann / Holzwerkstatt & Keramikwerkstatt / 3. – 10. Klasse

In einem Projektteil werden einfache Figuren aus Verpackungsmaterialien zusammengestellt, mit Kreppband fixiert, um dann mit Gips bezogen zu werden. Anschließend können die Figuren mit Acrylfarbe gestaltet werden.
Im anderen Projektteil lassen wir unsere Fantasie spielen und modellieren mit Ton einen Drachen. Wenn alle Körperelemente zusammengefügt sind, geben wir ihm eine lebendige Oberfläche, indem wir mit Werkzeugen Spuren in seine Oberfläche eindrücken und einritzen.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Freitag

Fantastische Tierwesen - SJ 22/23

Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr / Susann Pönisch, Tina Schwiemann / Holzwerkstatt & Keramikwerkstatt / 3. – 10. Klasse

In einem Projektteil werden einfache Figuren aus Verpackungsmaterialien zusammengestellt, mit Kreppband fixiert, um dann mit Gips bezogen zu werden. Anschließend können die Figuren mit Acrylfarbe gestaltet werden.
Im anderen Projektteil lassen wir unsere Fantasie spielen und modellieren mit Ton einen Drachen. Wenn alle Körperelemente zusammengefügt sind, geben wir ihm eine lebendige Oberfläche, indem wir mit Werkzeugen Spuren in seine Oberfläche eindrücken und einritzen.

Wichtiger Hinweis: Bei diesem Angebot wird die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Beide Gruppen bearbeiten zeitgleich ein Thema - in je einer anderen Technik und in zwei unterschiedlichen Räumen. Bei einer zweimaligen Buchung können die Gruppen getauscht werden. Wir bitten Sie, vorab Ihre Schüler/-innen in zwei möglichst gleichstarke Gruppen aufzuteilen. Vielen Dank.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule