Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und Erzieher,

wir freuen uns, Ihnen unser Schuljahresprogramm 2022/2023 zu präsentieren! Stöbern Sie gerne durch die verschieden Angebote der Bereiche Theater & Tanz, Wortkunst sowie Kunst, Medien & Bauen. In gut ausgestatteten Werkstätten und unter Anleitung von Künstler/-innen und Kunstpädagog/-innen können  verschiedene künstlerische Techniken kennengelernt und ausprobiert werden, die im Schulalltag nicht oder meist nur aufwändig organisiert werden können.

Die Klassenprojekte sind nur noch online buchbar, auch in diesem Schuljahr wieder kostenfrei und finden täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.

Bitte beachten Sie: Wenn in der Detailansicht des Klassenprojektes, auf der Sie sich anmelden können, keine Termine mehr auswählbar sind, ist das Klassenprojekt bereits für das gesamte Schuljahr ausgebucht. Sollten Termine wieder frei werden, stellen wir sie wieder ein.

Wir freuen freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Ihre Jugendkunstschule ATRIUM

Montag

Wörter öffnen Welten - SJ 22/23

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Michael-André Werner / Schreibwerkstatt / 4. – 12. Klasse

Wörter haben Bedeutungen. Manchmal mehrere. Dann kann es zu Missverständnissen kommen. Oder zu Wortspielen.
In diesem Kurs gehen wir den unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Wörter nach. Die Teilnehmer/-innen des Kurses suchen gemeinsam Wörter aus, übersetzen sie in ihre jeweiligen Muttersprachen und spielen mit den Bedeutungen, die die Wörter in den jeweiligen Sprachen haben. Welche Wörter und Begriffe lassen sich gut übersetzen, bei welchen Sprachen gelingt das nicht gut und wieso? Gibt es „falsche Freunde“, also Wörter, die in verschienen Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber etwas anderes bedeuten?
Schließlich wird geschrieben: kleine Geschichten, Gedichte oder szenische Texte, die vielleicht aufgeführt werden können; über Missverständnisse, die sich klären lassen – meistens jedenfalls.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Dienstag

Wörter öffnen Welten - SJ 22/23

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Michael-André Werner / Schreibwerkstatt / 4. – 12. Klasse

Wörter haben Bedeutungen. Manchmal mehrere. Dann kann es zu Missverständnissen kommen. Oder zu Wortspielen.
In diesem Kurs gehen wir den unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Wörter nach. Die Teilnehmer/-innen des Kurses suchen gemeinsam Wörter aus, übersetzen sie in ihre jeweiligen Muttersprachen und spielen mit den Bedeutungen, die die Wörter in den jeweiligen Sprachen haben. Welche Wörter und Begriffe lassen sich gut übersetzen, bei welchen Sprachen gelingt das nicht gut und wieso? Gibt es „falsche Freunde“, also Wörter, die in verschienen Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber etwas anderes bedeuten?
Schließlich wird geschrieben: kleine Geschichten, Gedichte oder szenische Texte, die vielleicht aufgeführt werden können; über Missverständnisse, die sich klären lassen – meistens jedenfalls.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Mittwoch

Wörter öffnen Welten - SJ 22/23

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Michael-André Werner / Schreibwerkstatt / 4. – 12. Klasse

Wörter haben Bedeutungen. Manchmal mehrere. Dann kann es zu Missverständnissen kommen. Oder zu Wortspielen.
In diesem Kurs gehen wir den unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Wörter nach. Die Teilnehmer/-innen des Kurses suchen gemeinsam Wörter aus, übersetzen sie in ihre jeweiligen Muttersprachen und spielen mit den Bedeutungen, die die Wörter in den jeweiligen Sprachen haben. Welche Wörter und Begriffe lassen sich gut übersetzen, bei welchen Sprachen gelingt das nicht gut und wieso? Gibt es „falsche Freunde“, also Wörter, die in verschienen Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber etwas anderes bedeuten?
Schließlich wird geschrieben: kleine Geschichten, Gedichte oder szenische Texte, die vielleicht aufgeführt werden können; über Missverständnisse, die sich klären lassen – meistens jedenfalls.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Donnerstag

Wörter öffnen Welten - SJ 22/23

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Michael-André Werner / Schreibwerkstatt / 4. – 12. Klasse

Wörter haben Bedeutungen. Manchmal mehrere. Dann kann es zu Missverständnissen kommen. Oder zu Wortspielen.
In diesem Kurs gehen wir den unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Wörter nach. Die Teilnehmer/-innen des Kurses suchen gemeinsam Wörter aus, übersetzen sie in ihre jeweiligen Muttersprachen und spielen mit den Bedeutungen, die die Wörter in den jeweiligen Sprachen haben. Welche Wörter und Begriffe lassen sich gut übersetzen, bei welchen Sprachen gelingt das nicht gut und wieso? Gibt es „falsche Freunde“, also Wörter, die in verschienen Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber etwas anderes bedeuten?
Schließlich wird geschrieben: kleine Geschichten, Gedichte oder szenische Texte, die vielleicht aufgeführt werden können; über Missverständnisse, die sich klären lassen – meistens jedenfalls.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule

Freitag

Wörter öffnen Welten - SJ 22/23

Montag 09:00 – 12:30 Uhr / Michael-André Werner / Schreibwerkstatt / 4. – 12. Klasse

Wörter haben Bedeutungen. Manchmal mehrere. Dann kann es zu Missverständnissen kommen. Oder zu Wortspielen.
In diesem Kurs gehen wir den unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Wörter nach. Die Teilnehmer/-innen des Kurses suchen gemeinsam Wörter aus, übersetzen sie in ihre jeweiligen Muttersprachen und spielen mit den Bedeutungen, die die Wörter in den jeweiligen Sprachen haben. Welche Wörter und Begriffe lassen sich gut übersetzen, bei welchen Sprachen gelingt das nicht gut und wieso? Gibt es „falsche Freunde“, also Wörter, die in verschienen Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber etwas anderes bedeuten?
Schließlich wird geschrieben: kleine Geschichten, Gedichte oder szenische Texte, die vielleicht aufgeführt werden können; über Missverständnisse, die sich klären lassen – meistens jedenfalls.

Anmeldung zum Kurs

Ansprechpartner
Schule