Vom 25. bis 27. Mai 2021 finden wieder die beliebten Kunstwerkstätten der traditionellen Reinickendorfer Musischen Tagen statt. Wir laden ca. 150 Grund- und Überschüler/-innen ein, sich gemeinsam an drei Tagen mit anderen kreativ, mit Spaß und anspruchsvoll künstlerisch in einer von 14 Werkstätten zum Thema „Tier“ auseinanderzusetzen. Eure Ergebnisse präsentieren wir in einer Ausstellung, die am Dienstag, den 8. Juni 2021 um 17 Uhr im ATRIUM eröffnet wird.
Wenn Ihr Lust habt, dabei zu sein, freuen wir uns auf Eure Anmeldung bis spätestens Freitag, den 23.04.2021. Weitere Informationen und das Anmeldeformular erhaltet Ihr hier. Bitte beachtet unbedingt, dass das Anmeldeformular von Euren Eltern, Eurem/Eurer Kunstlehrer/-in und Eurer Schulleitung unterschrieben sein muss. Bei Fragen könnt Ihr uns gerne telefonisch oder per E-Mail montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr kontaktieren.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Euer ATRIUM
Corona-bedingter Hinweis: Die Künstlerischen Werkstätten der Reinickendorfer Musischen Tage finden vorbehaltlich der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und unter Einhaltung der im Mai 2021 geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Natürlich informieren wir Euch rechtzeitig über die Maßnahmen, die dann für die Musischen Tage im ATRIUM gelten.
Das ATRIUM ist eine kommunale Jugendkunstschule des Bezirkes Reinickendorf. Es bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, Ausdrucks- und Gestaltungsinteressen zu verwirklichen. Sie können an Projekten, Kursen und Werkstätten teilnehmen, Theateraufführungen, Lesungen und Ausstellungen besuchen und die Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeit präsentieren. Neben Elternhaus und Schule ist das ATRIUM also eine künstlerische Angebotsschule.
Die Erfahrung, Kompetenz und das Engagement unserer Kursleiterinnen und Kursleiter tragen entscheidend zum Erfolg unseres künstlerisches Angebotes und unserer künstlerischen Arbeit bei. Um unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder neue Impulse und Inhalte anzubieten, freuen wir uns über Initiativbewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, die innovative Ideen haben, über geeignete fachliche Qualifikationen verfügen und bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt haben. Für unser neues Jahresprogramm 2021/2022 suchen wir vor allem in den Bereichen Literatur, Tanz mit größeren Gruppen (für Klassenprojekte) sowie in der Altersgruppe unserer jüngsten Schülerinnen und Schüler (Kita/Vorschule, 1./2. Klasse bzw. 5-8 Jahren) nach zusätzlicher Unterstützung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Klassenprojekte, Kurse und Werkstätten bei uns im Haus pädagogisch und künstlerisch zu leiten, schicken Sie uns Ihre Bewerbung an info@atrium-berlin.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Bist Du kulturell interessiert? Hast Du Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Arbeitest Du gerne abwechslungsreich und vielfältig? Hast Du Lust, hinter die Kulissen der größten Jugendkunstschule Berlins zu schauen und einen Einblick in die vielseitigen Bereiche zu bekommen, die wir künstlerisch interessierten Kindern und Jugendlichen bieten?
Dann bewirb´ Dich für Dein FSJ-Kultur in der Jugendkunstschule ATRIUM!
Melde Dich dazu bis spätestens 14. März 2021 bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (LKJ) an. Bei der LKJ findest Du außerdem detaillierte Infos zum Einsatzbereich im ATRIUM und allgemeine Informationen zum FSJ-Kultur sowie Anmelde- und Bewerbungsverfahren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Dich vielleicht schon bald kennenzulernen!
Liebe Freunde des ATRIUM,
das neue Jahr ist noch jung und wir freuen uns auf die kommenden Wochen und Monate mit Euch - auf die vielen künstlerischen und gemeinsamen Momente. Dabei hoffen wir, bald wieder gemeinsam in unserer Jugendkunstschule mit Euch künstlerisch zu arbeiten und uns austauschen zu können.
Momentan ist das ATRIUM aber aufgrund des Lockdowns für den Präsenzbetrieb geschlossen (vorerst bis zum 7.3.2021). Es finde keine Kurse, Ateliers oder Klassenprojekte vor Ort statt. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter haben sich für Euch aber kreative Angebote ausgedacht, mit denen Ihr Euch zu Hause beschäftigen könnt. Schaut doch einfach mal vorbei: Für zuhause. Vielleicht ist etwas Passendes dabei! Wiederkommen lohnt sich auch, denn wir veröffentlichen regelmäßig neue Angebote auf unserer Homepage, damit Euch nicht langweilig wird.
Hast Du Fragen oder möchtest uns etwas mitteilen? Auch im Lockdown sind wir für Dich erreichbar. Melde Dich gerne jederzeit per E-Mail oder telefonisch bei uns. Bitte beachte unsere geänderten Bürozeiten während des Lockdowns:
Wir freuen uns auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf!
Natürlich informieren wir Euch an dieser Stelle auch, wenn wir hoffentlich bald unsere Ateliers und Werkstätten wieder vorsichtig für Euch öffnen dürfen.
Auf ein baldiges Wiedersehen und bleibt gesund!
Euer ATRIUM
Der 1. Gemeinschaftsschule Reinickendorf „Campus Hannah Höch“ und der Jugendkunstschule ATRIUM liegt das künstlerisch motivierte Lernen sehr am Herzen.
Die Ergebnisse der einzelnen Werkstätten könnt ihr euch HIER auf unserer Internetseite anschauen.
Weiterlesen … Hannah-Höch-Ateliers ein Thema – große Vielfalt
Wir begrüßen herzlich unsere neuen FSJK-lerinnen, freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihnen ein spannendes und erfolgreiches Jahr im Atrium.
Wir freuen uns über die Einweihung der Berliner Buddy Bären, die vor dem Rathaus Reinickendorf farbenfroh die Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Reinickendorf grüßen.
Auch in diesem Jahr haben wir für euch unsere Angebote im Programm aktualisiert.
Es gibt neue Klassenprojekte und Kurs- und Ateliersangebote. Vieleicht ist ja etwas für euch dabei.
Viel Spaß beim entdecken!
Hier gehts zu den Kursen für Dich
Und hier zu den Klassenprojekten
Für Kitas schaut Euch bitte hier um.